Module label | Specialisation |
Modulkürzel | phi270 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Philosophy |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Elbe, Ingo (Module responsibility)
|
Prerequisites | Der Abschluss des Basiscurriculums wird empfohlen. |
Skills to be acquired in this module | Das Modul dient der Vertiefung fachlicher Interessen und bietet somit Möglichkeiten zur philosophischen Profilbildung. |
Module contents | Inhalte der jeweils gewählten Seminare (werden zu Beginn des Semesters bekannt gegeben). |
Literaturempfehlungen | Wird für die jeweils gewählten Veranstaltungen zu Beginn des Semesters im Veranstaltungskommentar und/oder in Stud.IP bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | 2S |FS 5+ | Baratella |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 SE (4 SWS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | HA |
Form of instruction | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 56 h |