Module label | Study Abroad |
Modulkürzel | mar991 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Köster, Jürgen (Module responsibility)
|
Prerequisites | Auslandssemester im Rahmen des BSc Umweltwissenschaften |
Skills to be acquired in this module | Nach Maßgabe der ausländischen Hochschule |
Module contents | mar991 dient zur Anerkennung von Studienleistungen, die während eines Auslandsaufenthaltes erbracht wurden, als Wahlpflichtmodul. Die anzuerkennenden ausländischen Module müssen umweltwissenschaftliche Inhalte in Sinne der Studienziele des BSc Umweltwissenschaften aufweisen. mar991 kann mit mar992 zur Anerkennung von 1 Wahlpflicht- und 1 Akzentsetzungsmodul kombiniert (9+10 KP) werden. mar991 kann nicht mit mar993 kombiniert werden. Die Anerkennung ist beim Akademischen Prüfungsamt zu beantragen. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Languages of instruction | |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Nach Maßgabe der ausländischen Hochschule |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |