Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Mathematik
Responsible persons
der Mathematik, Lehrende (module responsibility)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
- Exemplarisches Kennenlernen weiterer mathematischer Gebiete und damit Erweiterung des eigenen mathematischen Wissens - Kennenlernen eines klassischen Gebietes der Mathematik, das mehr als hundert Jahre besteht ohne an Bedeutung zu verlieren - Vernetzung des eigenen mathematischen Wissens durch Herstellung von Bezügen zwischen verschiedenen mathematischen Bereichen
- Kennenlernen historischer Aspekte der Mathematik und ihrer Anwendungen - Befähigung zum Einordnen verschiedener mathematischer Techniken in den historischen Gesamtkontext - Erkennen der Bedeutung von Mathematik in der Gesellschaft - Erkennen und Erleben des kreativen Aspekts der Mathematik, damit Grundlegung des Verständnisses von Mathematik als Wissenschaft
Module contents
Grundeinführung in historische Aspekte der Mathematik: zentrale Resultate der Mathematik im Gesamtkontext der Wissenschaft; Grundlagen ausgewählter Gebiete der Mathematik und deren historische Einordnung; Präsentation verschiedener gesellschaftlicher Aspekte der Mathematik.
Recommended reading
H. Wußing (Autor), H. W. Alten, H. Wesemüller-Kock: 6000 Jahre Mathematik: Eine kulturgeschichtliche Zeitreise, Band 1-2, Springer Spektrum H. Kaiser, W. Nöbauer: Geschichte der Mathematik, Oldenbourg, Österreichischer Bundesverlag I. Stewart: Die letzten Rätsel der Mathematik, Rowohlt Verlag