Module label | Balance between theory and practice |
Module abbreviation | päd595 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Veranstaltungen des Moduls zielen darauf, dass Studierende in der Lage sind,
|
Module contents | Im Modul werden unterschiedliche Gestaltungsweisen, Denkgebäude und Begründungen zu Theorie-Praxis-Verhältnissen präsentiert, untersucht und diskutiert. Dabei kann zum Beispiel der Blick auf unterschiedliche, im Studium erwartete und relevante Wissensformen im Vordergrund stehen, es kann aber auch der Frage nachgegangen werden, was es bedeutet, die Universität als eine "Lebenswelt" mit spezifischen Bildungs- und Lernkulturen und Praxisformen zu sehen, die sich von Schule deutlich unterscheidet. Das Modul ist als Einführung in universitäres Denken in der Erziehungswissenschaft konzipiert und wird Studierende mit der Unbestimmtheit und Vagheit wissenschaftlichen Wissens wie auch mit Möglichkeiten des Umgangs hiermit vertraut machen. Seminar: "Input" durch die Seminarleitung in Form von inhaltlichen Einleitungen, (Kurz-) Vorträgen und (vorbereiteten) Material- und Textanalysen. Besonderer Wert wird auf das Anfertigen eigener kurzer Texte und die Auseinandersetzung mit diesen Texten gelegt. Übung: (Selbstreflexive) Auseinandersetzungen und Textarbeit in kleineren Gruppen, praktische Reflexionseinheiten und (kleinere) methodisch angeleitete "Selbst- und Kontexterkundungen". |
Recommended reading |
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | |
Module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Type of module | Pflicht / Mandatory |
Teaching/Learning method | 1 S (2 LVS), 1 Ü (2 LVS) |
Previous knowledge |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar und Übung (Variante I) | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar und Übung (Variante II) | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar und Übung (Variante III) | WiSe | 0 | ||
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe der Reflexion bis zum Semesterende |
S |