Module label | Consumption and market |
Modulkürzel | ökb211 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Business Administration, Economics and Law (Economics Education) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Brettschneider, Volker (Module responsibility)
Loerwald, Dirk (Prüfungsberechtigt)
Jung, Maren (Prüfungsberechtigt)
Friebel-Piechotta, Stephan (Prüfungsberechtigt)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden
|
Module contents |
Formen und Funktionen von Märkten und Preisbildung
|
Literaturempfehlungen | Kroeber-Riel, W./Gröppel-Klein, A. (2013): Konsumentenverhalten, 10. überarbeitete und ergänzte Auflage, München: Vahlen. Krol, G.-J./Karpe, J.; Zoerner, A. (2014): Die Stellung der Privaten Haushalte im Wirtschaftsgeschehen, 3. aktualisierte Auflage, Oldenburg: IÖB. Mankiw, N.G./Taylor, M.P. (2012): Grundzüge der Volkswirtschaftslehre, 5., überarbeitete und erweiterte Auflage, Stuttgart: Schäffer-Poeschel. Schulz, N. (2009): Formen und Funktionen von Märkten und Preisbildung, 2. aktualisierte Auflage, Oldenburg: IÖB. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | - |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | SE |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Anmeldung zur Modulprüfung über Stud.IP erforderlich - Prüfungstermin und Prüfungsart siehe Stud.IP: https://elearning.uni-oldenburg.de/plugins.php/pruefungenplugin/studentpruefungen/current |
KL |
Form of instruction | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload Präsenzzeit | 56 h |