Module label | Analysis IIa: Integration in One Variable and Differential Equations |
Modulkürzel | mat030 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Mathematics |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Stein, Andreas (Module responsibility)
Defant, Andreas (Module responsibility)
Grieser, Daniel (Module responsibility)
Uecker, Hannes (Module responsibility)
Bearbeitung, in (Module responsibility)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden lernen weitere Inhalte und Methoden der Analysis kennen, u.a. um sich mit spezifischen Modellierungsaspekten von Mathematik auseinandersetzen zu können und um die Analysis-bezogenen Grundlagen für einen anwendungsorientierten Unterricht, als ein wesentliches Merkmal modernen Mathematikunterrichts auf allen Schulstufen, zu erwerben. Diese Fähigkeiten sind auch für diejenigen Absolventen zentral, die aus dem BA-Studium in die Berufswelt wechseln. Die Studierenden lernen die Integrationstheorie sowie mathematischen Grundlagen und Methoden analytischer Modellierung durch gewöhnliche Differentialgleichungen kennen und erhalten erste Einblicke in Anwendungen. |
Module contents | Riemann-Integral einer Variablen, Gewöhnliche Differentialgleichungen: Elementare Lösungsmethoden, Existenz- und Eindeutigkeitssätze für Anfangswertprobleme, Banachscher Fixpunktsatz, lineare Systeme erster Ordnung und Gleichungen höherer Ordnung, Variation der Konstanten, Fundamentalsysteme, Randwertprobleme, Stabilität. |
Literaturempfehlungen | O. Forster, Analysis I+II, Vieweg H. Heuser, Lehrbuch der Analysis, Teil 1+2, Teubner W. Kaballo, Einführung in die Analysis I+II, Spektrum Verlag 2000 W. Königsberger, Analysis I+II, SpringerG. Schmieder, Analysis, Vieweg |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Das Modul sollte im 2. Semester (Fach-Bachelor) bzw. 4. Semester (Zwei-Fächer-Bachelor) besucht werden. |
Modullevel / module level | BC (Basiscurriculum) |
Modulart / typ of module | Pflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Vorlesung + Übung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | 28 | ||
Exercises | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | nach Ende der Vorlesungszeit |
KL |