Module label | Teaching History at Higher Secondary |
Modulkürzel | ges173 |
Credit points | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Institute directory | Institute of History |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Further responsible persons |
Eine Übersicht der Prüfungsberechtigen finden Sie unter https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte. |
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden …
|
Module contents | Ein für den gymnasialen Unterricht relevantes Themenfeld wird im Modul zunächst fachwissenschaftlich erarbeitet. Auf diese Weise gewinnen die Studierenden die notwendige Grundlage für die weitere Arbeit und werden zugleich für die Wechselwirkungen von fachwissenschaftlichen und fachdidaktischen Konzepten sensibilisiert. So wird es möglich, im Anschluss an die fachwissenschaftliche Erschließung des Themas folgende fachdidaktische Aspekte zu fokussieren:
|
Literaturempfehlungen | s. Kommentare zu den einzelnen Veranstaltungen des Moduls in Stud.IP. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 60 |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | RE |
Form of instruction | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |