Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Physik
Responsible persons
Agert, Carsten (Prüfungsberechtigt)
Anemüller, Jörn (Prüfungsberechtigt)
Govor, Leonid (Prüfungsberechtigt)
Bayer, Tim-Daniel (Prüfungsberechtigt)
Gülker, Gerd (Prüfungsberechtigt)
Biehs, Svend-Age (Prüfungsberechtigt)
Brüggemann, Rudolf (Prüfungsberechtigt)
Groß, Petra (Prüfungsberechtigt)
Borchert, Holger (Prüfungsberechtigt)
Brand, Thomas (Prüfungsberechtigt)
Heinemann, Detlev (Prüfungsberechtigt)
Doclo, Simon (Prüfungsberechtigt)
Cocchi, Caterina (Prüfungsberechtigt)
Engel, Andreas (Prüfungsberechtigt)
Englert, Lars (Prüfungsberechtigt)
Gütay, Levent (Prüfungsberechtigt)
Lukassen, Laura (Prüfungsberechtigt)
Hartmann, Alexander (Prüfungsberechtigt)
Hohmann, Volker (Prüfungsberechtigt)
Kollmeier, Birger (Prüfungsberechtigt)
Holthaus, Martin (Prüfungsberechtigt)
Kittel, Achim (Prüfungsberechtigt)
Kühn, Martin (Prüfungsberechtigt)
Kleihaus, Burkhard (Prüfungsberechtigt)
Krüger, Michael (Prüfungsberechtigt)
Kunz-Drolshagen, Jutta (Prüfungsberechtigt)
Lämmerzahl, Claus (Prüfungsberechtigt)
Lienau, Christoph (Prüfungsberechtigt)
Poppe, Björn (Prüfungsberechtigt)
Nilius, Niklas (Prüfungsberechtigt)
Peinke, Joachim (Prüfungsberechtigt)
Petrovic, Cornelia (Prüfungsberechtigt)
Rosmej, Sebastian (Prüfungsberechtigt)
Schäfer, Sascha (Prüfungsberechtigt)
Silies, Martin (Prüfungsberechtigt)
Solov'yov, Ilia (Prüfungsberechtigt)
Uppenkamp, Stefan (Prüfungsberechtigt)
van de Par, Steven (Prüfungsberechtigt)
Wollenhaupt, Matthias (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden sollen Kenntnisse in ausgewählten Bereichen der Physik erlangen. Sie erlangen Fertigkeiten im Transfer und der Anwendung bisher erlernter Konzepte der Experimentalphysik und der theoretischen Physik auf die komplexen Anforderungen ausgewählter Bereiche. Sie erwerben Kompetenzen zum Erkennen vieler neuer Zusammenhänge und des generellen Transfers von physikalischen Ansätzen in unterschiedliche Gebiete der modernen Physik.
Module contents
Die Inhalte der Vorlesungen /Seminare / Projekte orientieren sich an aktuellen Entwicklungen der modernen Physik. Sie werden jeweils vor Semesterbeginn festgelegt und zusammen mit dem Lehrangebot des Instituts bekannt gegeben.
Recommended reading
Abhängig von den jeweiligen Veranstaltungen. Eine Literaturliste wird zusammen mit dem Lehrangebot des Instituts bekannt gegeben.