Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
02.12.2023 01:01:47
isb237 - CHEMOL (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label CHEMOL
Module abbreviation isb237
Credit points 9.0 KP
Workload 270 h
Institute directory Department of Educational Sciences
Applicability of the module
  • Dual-Subject Bachelor's Programme General Education (Bachelor) > Aufbaumodule
  • Master of Education Programme (Special Needs Education) General Studies (Master of Education) > Mastermodule
Responsible persons
  • Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites
Nur für Studierende mit Studienbeginn vor dem Wintersemester 2020/21
Skills to be acquired in this module
Die Studierenden erwerben grundlegende Kompetenzen in der Gestaltung, Einbettung und Durchführung von naturwissenschaftlichen, insbesondere chemischen Experimenten mit Kindern im Grundschulalter bzw. an Förderschulen.
Module contents
In der Seminarveranstaltung erhalten die Studierenden eine Einführung in die lehr- und lerntheoretischen Grundlagen des Behandelns naturwissenschaftlicher Themen im Sachunterricht bzw. an Förderschulen. Darauf aufbauend lernen sie die fachlichen Hintergründe sowie die Experimente selbst kennen. Im Praktikum erfolgt zunächst eine Phase der Hospitation, anschließend die selbstständige Betreuung von Kleingruppen und abschließend eine Reflexion dieser Tätigkeit in Form von gemeinsamen und eigenständigen Analysen.
Recommended reading
In den jeweiligen Veranstaltungen werden Literaturhinweise gegeben.
Links
http://www.uni-oldenburg.de/chemiedidaktik
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Reference text
S, PR 9 KP | 1 S: 5.07.181 , 1 P: 5.07.182 | ab dem 4. Semester | Pietzner 
Das Projekt orientiert sich an den Schulferien und kann deshalb auch in eingeschränktem Umfang in der vorlesungsfreien Zeit stattfinden.

Dieses Modul ist Bestandteil der Prüfungsordnung(en) bis WiSe 2020/21
Module level
Type of module
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Practical training 4 -- 56
Seminar 2 -- 28
Total module attendance time 84 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
n. V.
PF