Modulbezeichnung | Organisation und Management im Bildungs- und Sozialbereich |
Modulkürzel | päd933 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Pädagogik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Röbken, Heinke (Modulverantwortung)
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Nach dem Modul können die Studierenden… - Charakteriska von Bildungs- und Sozialorganisationen benennen und erläutern - Managementprozesse im Bildungs- und Sozialbereich identifizieren und einordnen - Kommunikative Fähigkeiten in Managementsituationen entwickeln - Führungskonzepte beschreiben und kontextbezogene Angemessenheit beurteilen - Personal- und Organisationsentwicklungskonzepte diskutieren und kritisch reflektieren |
Modulinhalte | Folgende Inhalte werden im Hinblick auf die Gestaltung, Organisation und das Management von sozialen Einrichtungen diskutiert: - Grundbegriffe Organisation - Grundbegriffe des Managements - Expertenorganisationen - Mikropolitik in Organisationen - Personal- und Organisationsentwicklung - Führung in und von Organisationen im Bildungs- und Sozialbereich |
Literaturempfehlungen | - Schreyögg, G. (2010): Organisation, Wiesbaden: Gabler - Steinmann, H./Schreyögg, G. (2013). Management, Springer/Gabler |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Das Modul sollte im 1. Semester besucht werden. |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 VL (2 LVS), 1 S (2LVS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | WiSe | 28 | |
Seminar | 2 | WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 1 Prüfungsleistung: 1 Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder 1 Referat (i.d.R. 30 Min) incl. Ausarbeitung oder 1 Portfolio (insg. ca. 35.000 Zeichen) |