Module label | Methods and Media of Teaching History |
Modulkürzel | ges172 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of History |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Das Aufbaumodul wendet sich an alle Studierenden des Faches Geschichte, die eine Tätigkeit im Berufsfeld Schule anstreben. Es soll vor allem, aufbauend auf dem Modul „Geschichte als Beruf“, fachdidaktische Reflexionskompetenzen im Hinblick auf die Bedeutung und Funktion von Methoden und Medien im Geschichtsunterricht ausbilden. Die Studierenden …
|
Module contents | Das Modul besteht aus der Vorlesung zu „Methoden und Medien des Geschichtsunterrichts“ und aus einem Seminar, in dem einzelne Aspekte des Themas vertieft behandelt werden. Inhalte der Vorlesung sind zentrale ge-schichtsdidaktische Kategorien und Konzepte sowie Forschungsansätze und -methoden. Dabei liegt der Fokus auf den Funktionen von Methoden und Medien für historische Lernprozesse in diversen Lerngruppen, auch unter Berücksichtigung allgemeindidaktischer und lernpsychologischer Erkenntnisse. Das Seminar vertieft einzelne Methoden und Medien unter Berücksichtigung von Curricula, Lehrplänen und Kompetenzmodellen und entwickelt so Bausteine für eine kompetenzorientierte Gestaltung von Geschichtsunterricht und historischem Lernen in diversen Lerngruppen. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 100 ( Um eine möglichst homogene Verteilung der Teilnehmer*innen zu gewährleisten, sind die Seminare teilnahmebeschränkt. Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte direkt an die jeweiligen Veranstalter*innen. ) |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SoSe | 28 | |
Seminar | 2 | SoSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | RE |