Modulbezeichnung | Masterarbeitsmodul |
Modulkürzel | mam |
Kreditpunkte | 30.0 KP |
Workload | 900 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Sportwissenschaft |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Weitere verantwortliche Personen |
Eine aktuelle Liste der Prüfungsberechtigten ist abrufbar unter: https://uol.de/fk4/studium-und-lehre/studiengaenge/pruefungen/pruefungsberechtigte |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | Die Studierenden stellen im Kolloquium ihre Fragestellungen, Konzepte und Zwischenergebnisse zur Diskussion. Sie erhalten Rückmeldungen durch die beteiligten Kommilitonen / Kommilitoninnen und Hochschullehrer/ -innen und werden im Prozess des wissenschaftlichen Schreibens durch Anregungen und Kritik unterstützt. |
Literaturempfehlungen | Die für die Fragestellung der Masterarbeit relevante Literatur wird von den Studierenden selbst ermittelt. Individuelle Literaturempfehlungen zum Themenbereich einer Arbeit durch die betreuenden Lehrenden. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | 30 KP | 1 K + MA-Arbeit | 4. FS | Alkemeyer / Schierz |
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Seminar | ||||
Kolloquium | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 28 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Präsentation des Mastervorhabens (unbenotet) Masterarbeit (27 KP) Bei schriftlichen Ausarbeitungen sind die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung zu beachten: http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/ |