Modulbezeichnung | Spezielle Themen der Informatik V |
Modulkürzel | inf807 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für Informatik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Das Modul hat zum Ziel aktuelle Entwicklungen in der Informatik in den jeweils angemessenen Lehrveranstaltungsformen in das Studium zu integrieren. **Fachkompetenzen** Die Studierenden: - kennen neuere technische oder wissenschaftliche Entwicklungen der Informatik - transferieren Informatik-Methoden und -Vorgehensmodelle auf die Anforderungen von IT-Anwendungsgebieten - bewerten die Möglichkeiten und Grenzen informatischer Verfahren und Werkzeuge und setzen diese sachangemessen ein **Methodenkompetenzen** Die Studierenden: - begutachten Probleme, formulieren diese mit Hilfe formaler Modelle und untersuchen diese adäquat - finden (einen oder mehrerer) Lösungszugänge informatischer Probleme und stellen sie dar - wählen aufgabenangemessene Werkzeuge und Methoden aus und evaluieren diese - untersuchen Probleme anhand technischer und wissenschaftlicher Literatur **Sozialkompetenzen** Die Studierenden: - kooperieren im Team **Selbstkompetenzen** Die Studierenden: - planen ihr eigenständiges Vorgehen in der Informatik |
Modulinhalte | Je nach zugeordneten Lehrveranstaltungen |
Literaturempfehlungen | Werden in der zugeordneten Lehrveranstaltung bekannt gegeben |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | unregelmäßig |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | AS (Akzentsetzung / Accentuation) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Veranstaltungen aus V, Ü, S, P, PR |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Portfolio oder Referat oder mündliche Prüfung oder Klausur |
Lehrveranstaltungsform | VA-Auswahl |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe oder WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |