sop720 - Research-based Learning Projects in Professional Fields of Special Needs Education and Rehabilitation 2 (Complete module description)

sop720 - Research-based Learning Projects in Professional Fields of Special Needs Education and Rehabilitation 2 (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Research-based Learning Projects in Professional Fields of Special Needs Education and Rehabilitation 2
Module code sop720
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Special Needs Education and Rehabilitation
Applicability of the module
  • Master of Education Programme (Special Needs Education) Special Needs Education (Master of Education) > Mastermodule
Responsible persons
  • Hillenbrand, Clemens (module responsibility)
  • Lehrenden, Die im Modul (authorised to take exams)
  • Rieß, Bastian (Module counselling)
Prerequisites

Erfolgreicher Abschluss eines der Mastermodule sop715 oder sop716

Nur für Studierende mit Studienbeginn vor 2021/22

Skills to be acquired in this module

Nach dem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,

  • den Prozess der Planung, Umsetzung und Auswertung eines Forschungsprojekts unter Berücksichtigung interdisziplinärer Zugänge zu beschreiben.
  • erworbene Kenntnisse über Forschungsprozesse und -methoden in einem konkreten Forschungsprojekt anzuwenden.
  • ein Forschungsprojekt sowie deren Ergebnisse unter Einhaltung wissenschaftlicher Standards zu präsentieren.
  • eigene Forschungsergebnisse vor dem Hintergrund des aktuellen Forschungsstands zu bewerten und Schlussfolgerungen für das sonderpädagogische Arbeitsfeld abzuleiten.
Module contents

Inhalte der Seminare
"Projekte Forschenden Lernen im Förderschwerpunkt ... I und II" (Wintersemester; je 4 SWS)
In den inhaltlich und methodisch miteinander verbundenen Seminaren werden die Vorbereitung, Umsetzung, Auswertung und Präsentation eines Forschungsprojekts angeleitet und begleitet.

Die angebotenen Forschungsprojekte sind inhaltlich angebunden in den Förderschwerpunkt Emotionale und soziale Entwicklung, den Förderschwerpunkt Lernen oder den Schwerpunkten Sonderpädagogische Psychologie sowie Heterogenität und Diversität.
 

Recommended reading

Die Litertur dieses Moduls wird in den Seminaren veröffentlicht.

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity 25
Type of module Pflicht / Mandatory
Module level MM (Mastermodul / Master module)
Teaching/Learning method 2 Seminare (je 2 LVS)
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Seminar (Projekte Forschenden Lernens im Förderschwerpunkt ... I und II) 4 WiSe 56
Seminar WiSe 0
Total module attendance time 56 h
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module

Bis zum Ende des Wintersemesters

HA