Module label | Introduction to Marine Environmental Sciences |
Module code | mar350 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
Brumsack, Hans-Jürgen (Module responsibility)
der Meereswissenschaften, Lehrende (Module counselling)
|
Prerequisites | keine |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden besitzen grundlegende Kenntnisse der marinen Umweltwissenschaften. Sie haben einen ersten Einblick in die Arbeitsgruppen des ICBM und ihre Forschungsthemen gewonnen. Sie kennen zentrale Arbeitsgebiete der marinen Umweltwissenschaften aus der Sicht verschiedener Experten. |
Module contents | VL Einführung in die marinen Umweltwissenschaften Am Beispiel der Nordsee im globalen Wandel werden folgende Themen behandelt: Grundlagen der organischen und anorganischen Geochemie; Grundlagen der Mikrobiellen Ökologie, Umweltbiologie und der biologischen Meereskunde; Grundlagen der Ozeanographie und Hydrodynamik; Grundlagen der Modellierung VL Ringvorlesung Werkzeuge der marinen Umweltwissenschaften Gewinnung von Wasser- und Sedimentproben, Kultivierung von aquatischen Mikroorganismen, Physiologische Proteomik, Optische Methoden, Werkzeuge zum Prozessverständnis, Dynamische Topographie, chromatographische Methoden, Massenspektrometrie, Sensorsysteme. Modellierungsansätze, Genomanalysen, DOM-Analytik VL Ringvorlesung Fremde Meere Vorstellung verschiedener Meeresgebiete und dort stattfindender Forschungsprojekte. Kolloquium ICBM Im Kolloquium stellen auswärtige, international hervorragende Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler ihre Arbeiten zur Diskussion. Das Kolloquium dient der disziplinübergreifenden Vermittlung wissenschaftlicher Ansätze. |
Reader's advisory | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben |
Links | |
Languages of instruction | German, English |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | VL; SE | 1. FS | Brumsack |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul) |
Modulart / typ of module | Pflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | VL Einführung in die marinen Umweltwissenschaften (2 SWS, 3 KP) ICBM-Kolloquium (1 SWS, 1 KP) Ring-Vorlesung (2 SWS, 2 KP), im jährlichen Wechsel „VL Fremde Meere“ oder „VL Werkzeuge der marinen Umweltwissenschaften |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Course type | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 4 | 56 | ||
Colloquium | 1 | 14 | ||
Total time of attendance for the module | 70 h |
Examination | Time of examination | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | KL |