Stud.IP Uni Oldenburg
Universität Oldenburg
30.09.2023 01:38:52
bio420 - Biochemie der Zelle (Vollständige Modulbeschreibung)
Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Biochemie der Zelle
Modulkürzel bio420
Kreditpunkte 6.0 KP
Workload 180 h
Einrichtungsverzeichnis Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Akzentsetzungsmodule
  • Master of Education (Gymnasium) Biologie (Master of Education) > Mastermodule
  • Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Akzentsetzungsmodule
Zuständige Personen
  • Scholten, Alexander (Modulverantwortung)
  • Scholten, Alexander (Prüfungsberechtigt)
Teilnahmevoraussetzungen
Kompetenzziele
++ biologische Fachkenntnisse + Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken + biologierelevante naturwissenschaftliche/mathematische Grundkenntnisse + Abstraktes, logisches, analytisches Denken + Datenpräsentation und evidenzbasierte Diskussion in Wort und Schrift ++ (wissenschaftliche) Kommunikationsfähigkeit
Modulinhalte
Supramolekular Organisation in der Zelle, Wechselwirkugnen von Biomolekülen, Signalflüsse
Literaturempfehlungen
Allgemeine Lehrbücher der Biochemie, zB.: Biochemie, Müller-Esterl Biochemie, Lubert Stryer Lehninger Prinzipien der Biochemie, David L. Nelson und Michael M. Cox Principles of Biochemistry, Horton et al.
Links
Unterrichtssprache Deutsch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul jährlich
Aufnahmekapazität Modul 20
Modullevel / module level AS (Akzentsetzung / Accentuation)
Modulart / typ of module Wahlpflicht / Elective
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method Vorlesung, Seminar, Übung
Vorkenntnisse / Previous knowledge Biochemie und Molekularbiologie
Lehrveranstaltungsform Kommentar SWS Angebotsrhythmus Workload Präsenz
Vorlesung 1 WiSe 14
Übung 1 WiSe 14
Seminar 2 WiSe 28
Präsenzzeit Modul insgesamt 56 h
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul
semesterbegleitend
1 Referat; aktive Teilnahme in Seminar und Übung