spo825 - Naturwissenschaftliche Perspektiven auf den Sport (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Naturwissenschaftliche Perspektiven auf den Sport |
Modulkürzel | spo825 |
Kreditpunkte | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Sportwissenschaft |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden erweitern und vertiefen ihre naturwissenschaftlichen Kenntnisse zum und im Sport. Basierend auf empirischen Studien und Reviews lernen sie, Wissenschaft kritisch zu reflektieren, zu begutachten und eigene empirische Studien zu entwickeln. |
Modulinhalte | Behandelt werden theoretisch-inhaltliche und theoretisch-methodische Konzepte der naturwissenschaftlich ausgerichteten Disziplinen der Sportwissenschaft, z. B. der Bewegungswissenschaft, der Trainingswissenschaft, usw. |
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich (Wintersemester) |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | 1. Fachsemester |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | MM (Mastermodul / Master module) |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 2 benotete Teilleistungen (jeweils Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder Portfolio) |
Lehrveranstaltungsform | Seminar 2 Seminare im Umfang von je 2 SWS
|
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |