kum020 - Art History and Media History I (Complete module description)
Module label | Art History and Media History I |
Module code | kum020 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Art and Visual Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Für den Professionalisierungsbereich im Bachelor gilt: Bei der Anmeldung zu den Veranstaltungen eines Moduls haben „facheigene“ Studierende grundsätzlich Vorrang, d.h. fachfremde Studierende können nur Veranstaltungsplätze belegen, die nicht von Fachstudierenden benötigt werden Interessierte fachfremde Studierende müssen vor der (endgültigen) Anmeldung zu einem Modul mit den Modulverantwortlichen klären, ob sie die für den erfolgreichen und konstruktiven Besuch erforderlichen Voraussetzungen erfüllen, d.h. über die erforderlichen Kompetenzen verfügen. Über die Art des Nachweises dieser Kompetenzen entscheidet der/die Modulverantwortliche (Gespräch, Test, o.ä.) |
Skills to be acquired in this module |
|
Module contents | BM 2 behandelt exemplarisch sowohl die aktuellen als auch die historischen Gegenstandsbereiche von Kunst und Medien, wohl wissend, dass dieser Unterschied nur methodisch zu machen ist, zumal jeder Blick auf historisches Material sich mit aktuellen Problemen auseinanderzusetzen hat. Auf Exkursionen lernen die Studierenden die Gegenstandsbereiche in je neuen Kontexten (Museum, Stadtplanung, Architektur, Ausstellungen, Festivals etc.) kennen. |
Recommended reading | Die jeweils gegenstandbezogene und aktuelle Literatur wird bei der Ankündigung der Lehrveranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | BM 2 | 6 KP | 1 S / 1 V; 1 S | 1./3. FS; Pflicht | Paul) Einzelheiten zu Zielsetzung, Verlauf und Anforderungen der Seminare und Exkursion (auf max. 20 Teiln. begrenzt) werden in den genannten Veranstaltungen bekanntgegeben. |
Type of module | Pflicht |
Module level | BC (Basiscurriculum) |
Teaching/Learning method | 1 SE / 1 VL; 1 SE |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Ende des Semesters |
KL |
Type of course | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload attendance time | 56 h |