Module label | Linguistics |
Module abbreviation | ger780 |
Credit points | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Institute directory | Institute of German Studies |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden vertiefen ihre Fähigkeiten zur selbstständigen Analyse sprachlicher Daten und zum Erkennen sprachlicher Strukturen, synchron, diachron und dialektal. Ziel ist darüber hinaus, die Studierenden dabei zu unterstützen, sich in jeweils einem sprachwissenschaftlichen Themenbereich den aktuellen Forschungsstand zu erarbeiten, ihre Methodenkenntnisse zu vertiefen und weitgehend selbstständig sprachwissenschaftliche Untersuchungen durchzuführen. |
Module contents | Alle Teilgebiete der Sprachwissenschaft aktuelle wissenschaftliche Forschungsthemen |
Recommended reading | - je nach Veranstaltungsthema unterschiedlich |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 bis 2 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Type of module | Pflicht / Mandatory |
Teaching/Learning method | 2 Veranstaltungen: 2 SE oder 1 SE, 1 VL |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | semesterbegleitend |
G |
Type of course | Course or seminar ( 1 VL + 1 SE oder 2 SE )
|
SWS | 4 |
Frequency | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |