Module label | Material Culture in Museums and Exhibitions |
Modulkürzel | mkt222 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites |
|
Skills to be acquired in this module | Kulturwissenschaftliche, methodische, analytische, technologische Kompetenzen:
|
Module contents |
|
Literaturempfehlungen | Auf Literatur (im Umfang von ca. 200 Seiten) wird in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. Textsammlung zu Museologie, kulturellem Gedächtnis, Materieller Kultur/Sachkultur, Ethnologie, qualitativer Forschung, Feldforschung. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text |
|
Modullevel / module level | |
Modulart / typ of module | |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | SoSe | 28 | |
Course or seminar (oder Übung) | 2 | SoSe | 28 | |
Study trip | Die Studierenden nehmen an 2 (ggf. virtuellen) Exkursionstagen teil; falls nur 1 Tag für die Studierendengruppe angeboten wird, wird der 2. Tag selbstorganisiert durchgeführt. |
1 | SoSe | 14 |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 70 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Abgabe Portfolio: 15.09. Mündliche Prüfung: Erste oder zweite Woche vorlesungsfreie Zeit. Wiederholungsprüfung ab 4 Wochen nach Bewertung. |
PF |