Module label | Research-based Learning Projects in Professional Fields of Special Needs Education and Rehabilitation 1 |
Modulkürzel | sop719 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Special Needs Education and Rehabilitation |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | sop713 oder sop714 oder sop715 oder sop716 und sop717 und sop718 Nur für Studierende mit Studienbeginn vor 2021/22 |
Skills to be acquired in this module | Nach dem Abschluss des Moduls sind die Studierenden in der Lage,
|
Module contents | Inhalte der Seminare "Projekte Forschenden Lernens im Förderschwerunkt .... I und II (Wintersemester; je 4 SWS): In den inhaltlich und methodisch miteinander verbundenen Seminaren werden die Vorbereitung, Umsetzung, Auswertung und Präsentation eines Forschungsprojekts angeleitet und begleitet. Die angebotenen Forschungsprojekte sind inhaltlich angebunden an den Förderschwerpunkt Geistige Entwicklung, den Förderschwerpunkt Körperliche und motorische Entwicklung, den Förderschwerpunkt Sprache oder den Schwerpunkt Allgemeine Sonderpädagogik / Health Care. |
Literaturempfehlungen | Die Literatur dieses Moduls wird in den Seminaren veröffentlicht. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 25 |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 Seminare (je 2 LVS) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar (Projekte Forschenden Lernens im Förderschwerpunkt ... I und II) | 4 | WiSe | 56 | |
Seminar | WiSe | 0 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Bis zum Ende des Wintersemesters |
HA |