Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.05.2023 05:47:59
gsw360 - Vertiefung Methoden II - Statistik und Datenanalyse (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Vertiefung Methoden II - Statistik und Datenanalyse
Modulkürzel gsw360
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Human Medicine
Verwendbarkeit des Moduls
  • Health Services Research (Master) > Basismodule
Zuständige Personen
Hoffmann, Falk (Module responsibility)
Gockel, Julia (Module counselling)
Hoffmann, Falk (Prüfungsberechtigt)
Jobski, Kathrin (Prüfungsberechtigt)
Dörks, Michael (Prüfungsberechtigt)
Prerequisites

Teilnahme am Modul gsw340

Skills to be acquired in this module
Die Studierenden lernen theoretische und praktische Aspekte der Datenanalyse sowie statistische Auswertungsverfahren kennen und wenden diese an. Sie lernen des Weiteren verschiedene Routinedaten des Gesundheitswesens kennen und deren Nutzen für verschiedene Fragestellungen zu bewerten.
Module contents
  • Theoretische und praktische Aspekte der Datenanalyse inkl. statistischer Methoden
  • Vor- und Nachteile verschiedener Routinedaten des Gesundheitswesens
  • Verknüpfung verschiedener Datenquellen
Literaturempfehlungen
  • Swart, E., Ihle, P., Gothe, H., Matusiewicz, D. (2014): Routinedaten im Gesundheitswesen: Handbuch Sekundärdatenanalyse: Grundlagen, Methoden und Perspektiven (2. vollständig überarbeitete Auflage). Bern: Huber.
  • Krämer, W., Schoffer, O., Tschiersch, L., Gerß, J. (2018): Datenanalyse mit SAS®: Statistische Verfahren und ihre grafischen Aspekte (4. Auflage). Berlin: Springer.
  • Woordward, M. (2014): Epidemiology: Study Design and Data Analysis (Third Edition). Boca Raton u.a.: CRC Press.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency 1 x jährlich (SoSe)
Module capacity unlimited
Reference text

Das Modul baut als Vertiefung auf dem gsw340 zur Einführung in die Methoden der Versorgungsforschung auf.

Das Modul eignet sich für Studiengänge im Bereich Gesundheitswissenschaften und Medizin.

Modullevel / module level BC (Basiscurriculum / Base curriculum)
Modulart / typ of module Pflicht / Mandatory
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method 2 Seminare
Das Seminar „Datenanalyse mit SAS“ vermittelt theoretische und praktische Aspekte zur statistischen Datenauswertung. Vorträge und praktische Auswertungen unter Anleitung.

Im Seminar „Versorgungsforschung mit Routinedaten“ werden die verschiedenen Datenquellen, sowie deren Vor- und Nachteile dargestellt und anhand von praktischen Beispielen (Studien) diskutiert/bewertet.Vorträge mit Diskussion, sowie Diskussion in Kleingruppen
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
Klausur im Umfang von 90 Min.
Form of instruction Seminar
SWS 4
Frequency WiSe
Workload Präsenzzeit 56 h