pb263 - Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Wissenschaftliches Arbeiten in den Wirtschaftswissenschaften
Modulkürzel
pb263
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik)
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre mehr...
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Betriebswirtschaftslehre
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Wirtschaftswissenschaften
Zuständige Personen
Teilnahmevoraussetzungen
keine
Kompetenzziele
Erwerb von Kompetenzen im Bereich der wirtschaftswissenschaftlichen Forschung: Die Studierenden werden an ein forschendes Arbeiten herangeführt, indem sie sich aktiv und kritisch über einen kompletten Forschungszyklus hinweg mit Inhalten auseinandersetzen, Hintergründe und Zusammenhänge erkennen und bewerten. Forschungsrelevante Kompetenzen wie die Befähigung zur Literaturrecherche und -bewertung, zur Entwicklung und Bearbeitung von Forschungsfragen sowie zur Analyse, Interpretation, Präsentation und Verschriftlichung der Ergebnisse werden erworben. Erwerb fachlicher Kompetenzen: Die Studierenden beschäftigen sich systematisch mit einer Problemstellung aus einem Teilbereich der Wirtschaftswissenschaften. Sie erschließen sich den thematischen Kontext, entwickeln eine für das betreffende Fachgebiet relevante Forschungsfrage und wenden adäquate Strategien und Methoden zur Beantwortung der Forschungsfrage an. Durch die Erarbeitung von Zusammenhängen von Theorie, Forschung und ggf. Praxis erlangen sie einen erweiterten Überblick über das jeweilige Schwerpunktthema. Erwerb von überfachlichen Kompetenzen: Die Studierenden erreichen durch eigenständiges und selbstverantwortliches Bearbeiten von Aufgaben in Kleingruppen Schlüsselkompetenzen in Projektmanagement, Teamarbeit und Kommunikation. Sie werden weiterhin in die Lage versetzt, die eigenen Stärken und Schwächen im Arbeits- und Lernprozess zu reflektieren und sich somit weiter zu entwickeln."
Modulinhalte
In diesem Modul werden die Studierenden mit Methoden des wissenschaftlichen Arbeitens vertraut gemacht und bearbeiten mit mentorieller Unterstützung selbständig ein Forschungsprojekt aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften. Mögliche thematische Schwerpunkte werden durch die im Modul Lehrenden definiert und können grundsätzlich aus allen am Department Wirtschafts- und Rechtswissenschaften vertretenen Fachgebieten stammen. Sie analysieren und bewerten die Bedeutung wesentlicher Themen und Konzepte und wenden adäquate Strategien und Methoden zur Bearbeitung fachrelevanter Fragestellungen an. Sie setzen sich mit grundlegenden und speziellen theoretischen Erkenntnissen sowie neueren Entwicklungen bzw. forschungsbezogenen Fragen auseinander. Die Aufgaben werden eigenständig und selbstverantwortlich in Kleingruppen bearbeitet und vom Dozenten intensiv begleitet.
Literaturempfehlungen
wird entsprechend der inhaltlichen Themenschwerpunkte im Seminar genannt
Links
Unterrichtsprachen
Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
unbegrenzt
Modullevel
Modulart
Lehr-/Lernform
Bestimmte gewählte inhaltliche Themen werden innerhalb eines kompletten Forschungszyklus in Gruppen eigenständig bearbeitet. Dazu gehören Literaturrecherche und -bewertung, Projektmanagement, Entwicklung und Bearbeitung von Forschungsfragen, Erhebung und Analyse von Daten sowie Verschriftlichung der Ergebnisse.
Vorkenntnisse
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Übung
2
28
Projektorientiertes Modul
2
28
Seminar
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
1 Portfolio (max. 5 Teilleistungen)