wir836 - Quantitative Studies in AFT (Vollständige Modulbeschreibung)

wir836 - Quantitative Studies in AFT (Vollständige Modulbeschreibung)

Originalfassung Englisch PDF Download
Modulbezeichnung Quantitative Studies in AFT
Modulkürzel wir836
Kreditpunkte 6.0 KP
Workload 180 h
Einrichtungsverzeichnis Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik)
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master Betriebswirtschaftslehre: Management und Recht (Master) > Schwerpunktmodule AFT - BWL
  • Master Betriebswirtschaftslehre: Management und Recht (Master) > Schwerpunktmodule RdW - BWL
  • Master Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master) > Schwerpunkt "Accounting, Finance, Taxation" (AFT) (MPO2020)
  • Master Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master) > Schwerpunktmodule AFT - BWL
  • Master Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master) > Schwerpunktmodule RdW - BWL
  • Master Wirtschafts- und Rechtswissenschaften (Master) > Schwerpunkt "Unternehmensführung" (MPO2020)
Zuständige Personen
  • Prokop, Jörg (Modulverantwortung)
  • Lorenz, Johannes (Modulverantwortung)
  • Sextroh, Christoph (Modulverantwortung)
  • Lehrenden, Die im Modul (Prüfungsberechtigt)
Teilnahmevoraussetzungen

The course is intended for master’s students with a specialization in Accounting, Finance, Taxation (AFT).

Kompetenzziele

The aim of the course is to provide insights into the economics of accounting, finance, and/or taxation from the perspective of a quantitative researcher. Upon completion of the module, students will be familiar with typical quantitative models and research approaches in the respective field and will be able to develop their own research designs.

Modulinhalte

The course involves reading and discussing empirical research in accounting, finance, and/or taxation, and working with quantitative models in at least one of these areas.

Literaturempfehlungen

Will be announced at the beginning of the course.

Links
Unterrichtsprachen Deutsch, Englisch
Dauer in Semestern 1 Semester
Angebotsrhythmus Modul irregular
Aufnahmekapazität Modul unbegrenzt
Lehrveranstaltungsform Kommentar SWS Angebotsrhythmus Workload Präsenz
Vorlesung -- 0
Seminar -- 0
Übung -- 0
Präsenzzeit Modul insgesamt 0 h
Prüfung Prüfungszeiten Prüfungsform
Gesamtmodul

typically at the end of the semester; potential mid-term examination dates will be announced in the first session

1 term paper (Hausarbeit) or 1 written exam (Klausur) or 1 oral exam (mündliche Prüfung) or 1 Portfolio