wir821 - International Trade, Production and Change (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | International Trade, Production and Change |
Modulkürzel | wir821 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (BWL und Wirtschaftspädagogik) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | keine |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte | The lectures and seminar papers address issues in the following subfields: international trade international trade policies and regimes geographical economics foreign direct investment labour migration fragmentation of production regulations of international trade and factor movements development strategies regional integration |
Literaturempfehlungen | Brakman, S.; Garretsen, H. & van Marrewijk, C. (2009): The New Introduction to Geographical Economics (2nd ed.). Cambridge: Cambridge University Press. Feenstra, R. (2003): Advanced International Trade: Theory and Evidence. Princeton: University Press. Weitere themenspezifische und aktuelle Literaturhinweise werden in den Veranstaltungen gegeben. |
Links | |
Unterrichtssprache | Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise |
|
Modulart | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform | Vorlesung mit begleitendem Seminar |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | 28 | ||
Seminar | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Während der Vorlesungszeit |
Referat |