Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
29.05.2023 23:05:47
che250 - Advanced Molecular Chemistry (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Advanced Molecular Chemistry
Modulkürzel che250
Credit points 6.0 KP
Workload 180 h
Institute directory Department of Chemistry
Verwendbarkeit des Moduls
  • Bachelor's Programme Chemistry (Bachelor) > Vertiefungsmodule
Zuständige Personen
Müller, Thomas (Module responsibility)
Müller, Thomas (Prüfungsberechtigt)
Christoffers, Jens (Prüfungsberechtigt)
Doye, Sven (Prüfungsberechtigt)
Hilt, Gerhard (Prüfungsberechtigt)
Doye, Sven (Module counselling)
Christoffers, Jens (Module counselling)
Müller, Thomas (Module counselling)
Hilt, Gerhard (Module counselling)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Kenntnisse: Vertiefte Stoffchemie der Hauptgruppenelemente: Geometrische und elektronische Struktur von elektronenreichen und elektronenarmen Molekülverbindungen. Einsatz Anorganischer Molekülverbindungen in Katalyse und Bindungsaktivierung. Anorganische Polymere. Pericyclische Reaktionen in der organischen Chemie: Grundlagen und Regeln (FMO Theorie) Anwendungen in der Synthese organischer Verbindungen und Naturstoffen. Fertigkeiten: Übersicht über die Anorganische Molekülchemie Verstehen von komplexen Strukturen und Bindungssituationen. Verständnis der Woodward Hoffmann Regeln (WHR) Anwendung der WHR auf synthetische Probleme.
Module contents
Stoffchemie der Hauptgruppenelemente Clusterchemie, Carbene und Carbenanaloga, elektronenreiche und elektronenarme Hauptgruppenelementverbindungen, Lewis Säure Base Konzept in der Katalyse, Anorganische Polymere (Siloxane, Polyphosphazene), Interhalogene, Edelgaschemie, Pericylische Reaktionen (konzertierte Cycloadditionen, elektrocyclische Reaktionen, Valenztautomerisierungen) unter Berücksichtigung von Reaktionsmechanismen und synthetischen Anwendungen.
Literaturempfehlungen
wird in der Vorlesung bekanntgegeben
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Empfohlene Belegung 5 (WiSe)
Modullevel / module level AS (Akzentsetzung / Accentuation)
Modulart / typ of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method 2 VL (2 x 2 SWS)
Vorkenntnisse / Previous knowledge
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
In der vorlesungsfreien Zeit entsprechend separater Ankündigung
KL
Form of instruction Lecture
SWS 4
Frequency --
Workload Präsenzzeit 56 h