Module label | Advanced Mathematics Education II |
Modulkürzel | mat450 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Mathematics |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Danzer, Carolin Lena (Module counselling)
Fischer, Astrid (Module responsibility)
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden lernen mehrperspektivisch und vertieft Probleme des Lehrens und Lernens von speziellen Teilgebieten der Mathematik kennen lernen, in dieser Sektion der Analysis und der Stochastik. Es werden durchgehend sowohl theoretische Klärungen erfolgen, wie auch der Einfluss praktischer Bedingungen geklärt. Es soll dabei auch der aktuelle Stand der Kerncurricula und der Bildungsstandards eingeordnet und bewertet werden. |
Module contents | In der Vorlesung werden zentrale Gegenstände der elementaren Analysis und der Stochastik in der Schule fachdidaktisch analysiert. Es werden auch aktuelle Vorschläge zum Analysis- bzw. Stochastik-Unterricht vorgestellt und geprüft. Die Übungen dienen der eigenständigen Auseinandersetzung mit den Themen des Analysis- bzw. Stochastik-Unterrichts. |
Literaturempfehlungen | R. Danckwerts & D. Vogel (2006). Analysis verständlich unterrichten. Spektrum, Akademischer Verlag. Heidelberg. A. Büchter, H.-W. Henn (2010). Elementare Analysis. Spektrum, Akademischer Verlag. Heidelberg. A. Eichler, M. Vogel (2009). Leitidee Daten und Zufall. Vieweg-Teubner, Wiesbaden. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Vorlesung + Übung |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | 28 | ||
Exercises | 2 | 28 | ||
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Ende der Vorlesungszeit |
KL |