Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
30.11.2023 11:09:11
phi121 - Introduction to Practical Philosophy and its Conveyance (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label Introduction to Practical Philosophy and its Conveyance
Module abbreviation phi121
Credit points 9.0 KP
Workload 270 h
Institute directory Institute of Philosophy
Applicability of the module
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Philosophy / Values and Norms (Bachelor) > Basismodule
  • Erweiterungsfach Gymnasium Philosophie (Extension tray) > Module
  • Erweiterungsfach Gymnasium Werte und Normen (Extension tray) > Module
  • Values and Norms > Module
Responsible persons
  • Wesche, Tilo (module responsibility)
Prerequisites
keine
Skills to be acquired in this module

Kenntnis grundlegender Positionen der praktischen Philosophie; systematisches Verständnis der Grundbegriffe der praktischen Philosophie und Fähigkeit zu kritischer Beurteilung von Einzelproblemen der praktischen Philosophie mit dem Schwerpunkt auf der Allgemeinen Ethik und Moralphilosophie sowie der Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie; Hermeneutische Kompetenzen, Philologisch-historische Kompetenzen, Reflexions-und Argumentationskompetenzen, Informationskompetenzen, Transformationskompetenzen, Forschungskompetenzen, Sprachkompetenzen, Sozialkompetenzen, Präsentations- und Moderationskompetenzen.

Module contents

Vorstellung und Diskussion von Grundbegriffen der praktischen Philosophie; Einführung in Schwerpunktthemen grundlegender Positionen der Allgemeinen Ethik und Moralphilosophie sowie der Rechts-, Staats- und Sozialphilosophie.

Recommended reading

Ausgewählte Passagen aus Grundlagentexten zur praktischen Philosophie.

Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich (SoSe)
Module capacity unlimited
Reference text

Das Modul phi121 (9 KP) wird von Studierenden belegt, die sich zum WiSe 2020/21 oder später in den Bachelor Philosophie/Werte und Normen immatrikuliert haben. Studierende, die sich vor dem WiSe 2020/21 in den Bachelor Philosophie/Werte und Normen immatrikuliert haben, studieren das Modul phi120 (12 KP).

Module level
Type of module
Teaching/Learning method
Previous knowledge
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 SoSe 28
Seminar

Das Hauptangebot an Seminaren zum Modul phi121 findet im SoSe statt. Es wird daher empfohlen, das Seminar (möglichst parallel zur Vorlesung und zum Tutorium) im SoSe zu belegen. Für Studierende, die das Seminar im SoSe nicht belegen können, wird im WiSe ein kleines Angebot an phi121-Seminaren vorgehalten.

2 SoSe oder WiSe 28
Tutorial 2 SoSe 28
Total module attendance time 84 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
semesterbegleitend
Portfolio aus vier Leistungen gemäß der fachspezifischen Anlage der Bachelorprüfungsordnung.