spo110 - Profession-oriented Basics of Sport Science (Complete module description)
Module label | Profession-oriented Basics of Sport Science |
Module code | spo110 |
Credit points | 4.0 KP |
Workload | 120 h |
Institute directory | Institute of Sport Science |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Ziel des Moduls ist es, die Studierenden zu befähigen, berufsbiographische Entwicklungsaufgaben in den objektiven Bildungsgängen sportbezogener Berufsfelder zu entdecken und deren Bedeutsamkeit für ihren subjektiven Bildungsgang hinsichtlich der Formen des Zusammenhangs von Studium und Beruf zu reflektieren. Hierfür werden im Modul vier Kompetenzbereiche thematisiert: Selbstkompetenz: Die Bedeutung des Employabilitätsanspruchs für eigene berufsbiographische Entwicklungsthemen und -ziele reflektieren und beurteilen können. Sachkompetenz: Die Anforderungen und Probleme eines sportbezogenen Berufsfelds differenziert beschreiben und auf berufsbiographische Entwicklungsaufgaben beziehen können. Lernkompetenz: Lernstrategien entwickeln und erproben, mit denen die Bearbeitung berufsbiographischer Entwicklungsaufgaben im weiteren Bildungsgang effizient erfolgen kann. Methodenkompetenz: Wissenschaftliche Verfahren der Berufsfeldforschung kennen und in exemplarischen Projekten forschenden Lernens erproben. |
Module contents | Das Modul führt exemplarisch in die Theorie, Geschichte und die methodischen Grundlagen der sportbezogenen Berufsfelder des Bildungssystems, des Gesundheitssystems, der Sozialen Arbeit und des Eventmanagements ein. |
Recommended reading | Ausgewählte Literaturlisten werden zu Beginn der Veranstaltung bekannt gegeben. |
Links | http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/ |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 4 KP | Schierz |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Der Prüfungszeitraum wird mit Beginn der Anmeldung zu den Prüfungen bekannt gegeben. |
Eine Prüfungsleistung, die sich auf die Bereiche beider Seminare bezieht: 1 Portfolio mit max. 3 Teilleistungen Bei schriftlichen Ausarbeitungen sind die Richtlinien zur Manuskriptgestaltung zu beachten: http://www.uni-oldenburg.de/sport/studium-und-lehre/infomaterial-downloads/ |
Type of course | Seminar |
SWS | 4 |
Frequency | |
Workload attendance time | 56 h |