Module label | Participation in Rehabilitation |
Module abbreviation | sop940 |
Credit points | 9.0 KP |
Workload | 270 h |
Institute directory | Department of Special Needs Education and Rehabilitation |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Keine |
Skills to be acquired in this module | Nach Abschluss des Moduls sind die Studierenden u.a. in der Lage:
|
Module contents | Teilnahme an einer Vorlesung sowie beiden aufgeführten Seminaren. Vorlesung zum Thema Pädagogik und Rehabilitation bei neurologischen Beeinträchtigungen, unter besonderer Berücksichtigung von Teilhabe und Rehabilitation (2 SWS, 2. Semester): 1. Grundlagen zur Lebenssituation von Menschen mit neurologischen Beeinträchtigungen in verschiedenen Altersgruppen. 2. Modelle, Phasen und interdisziplinäre Zusammenarbeit in der neurologischen Rehabilitation. 3. Ansätze der Förderung und Rehabilitation in einzelnen Interventionsbereichen. 4. Ehtische Fragestellungen im Kontext der neurologischen Rehabilitation. Seminar 1 (1 SVS, 2. Semester) zum Thema Einführung in ausgewählte rehabilitationspädagogische und therapeutische Förderansätze: 1. Vermittlung von theoretischen Grundlagen zu ausgewählten rehabilitationspädagogischen und therapeutischen Förderansätzen. 2. Einführung in ausgewählte rehabilitationspädagogische und thereapeutische Verfahren Seminar 2 (1 SWS, 2. Semester) zum Thema Assistive Technologien im Kontext rehabilitationspädagogischer Maßnahmen: 1. Vermittlung von theoretischen Grundlagen zum Thema assistive Technologien. 2. Einführung in unterschiedliche Anwendungsbereiche assistiver Technologien. 3. ethische Implikationen. Übung (1 SWS, 3. Semester) mit Wahlopition
|
Recommended reading |
|
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 2 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 27 (Seminar) |
Module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Type of module | Pflicht / Mandatory |
Teaching/Learning method | 1 Vorlesung, 2 Seminare (inkl. Übung) (je 2 LVS) |
Previous knowledge |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture (Pädagogik und Rehabilitation bei neurologischen Beeinträchtigungen, unter besonderer Berücksichtigung von Teilhabe und Rehabilitation) | 2 | SoSe | 28 | |
Seminar (Einführung in ausgewählte rehabilitationspädagogische und therapeutische Förderansätze) | Es müssen beide Seminare besucht werden. |
1 | SoSe | 14 |
Exercises (Einführung in ausgewählte rehabilitationspädagogische und therapeutische Förderansätze/Assistive Technologien im Kontext rehabilitationspädagogischer Maßnahmen) | Es wird eine Übung besucht |
1 | WiSe | 14 |
Seminar (Assistive Technologien im Kontext rehabilitationspädagogischer Maßnahmen) | Es müssen beide Seminare besucht werden |
1 | SoSe | 14 |
Total module attendance time | 70 h |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Die Abgabe der Modulleistung erfolgt bis zum 15.03. eines Jahres. |
HA |