Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
25.03.2023 12:18:37
ipb612 - Writing and Journalism (Complete module description)
Original version English PDF Download
Module label Writing and Journalism
Modulkürzel ipb612
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory School of Linguistics and Cultural Studies
Verwendbarkeit des Moduls
  • Master's Programme Art and Media Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Cultural Analysis (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Dutch Linguistics and Literary Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme English Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme German as a Foreign Language (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme German Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Integrated Media - Audiovisual Media in Practice, Theory and Instrumentality (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Language Dynamics: Acquisition, Variation, Change (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Music Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
  • Master's Programme Slavic Studies (Master) > Interdisziplinäre Module
Zuständige Personen
Butler, Martin (Module responsibility)
Beckmann, Antje (Module counselling)
Griese, Nicole (Module counselling)
Further responsible persons
Prüfungsberechtigt sind alle Lehrenden im Modul
Informationen und Download Laufzettel: https://uol.de/fk3/studium-und-lehre/pb-und-fakultaetsmodul-fuer-fachmaster
Abgabe Laufzettel: studienkoordination.fk3@uol.de (Antje Beckmann und Nicole Griese)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
Erweiterung der Kompetenzen im wissenschaftlichen und/oder journalistischen Schreiben je nach individuellen Voraussetzungen.
Module contents
1. Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben (3 bis 15 KP); 2. Kulturjournalismus: Produktion einer Radiosendung; Ausstellungskritik etc. (3 bis 15 KP) 3. Literarische Übersetzung (3 bis 15 KP)
Literaturempfehlungen
Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1-2 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Reference text
Informationen und Laufzettel zum Download:
https://uol.de/fk3/studium-und-lehre/pb-und-fakultaetsmodul-fuer-fachmaster/

Die Abgabe des Laufzettels erfolgt zunächst bei der/dem Lehrenden zur Unterschrift der absolvierten Lehrveranstaltung (und ggf. Prüfungsleistung, inkl. KP) und dann (mit 15 KP) bei der Studienkoordination per E-Mail: studienkoordination.fk3@uol.de
Modullevel / module level MM-PB (Professionalisierungsbereichsmodul im Master)
Modulart / typ of module Wahlpflicht / Elective
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method variabel
Vorkenntnisse / Previous knowledge Zur Gestaltung des Moduls wird ein Beratungsgespräch bei den jeweiligen Studiengangsverantwortlichen empfohlen, siehe https://www.uni-oldenburg.de/fk3/studium-und-lehre/pb-und-fakultaetsmodul-fuer-fachmaster/
Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module
KL
Form of instruction Seminar
SWS
Frequency
Workload Präsenzzeit 0 h