ipb612 - Schreiben und Journalismus (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Schreiben und Journalismus |
Modulkürzel | ipb612 |
Kreditpunkte | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Einrichtungsverzeichnis | Fakultät III - Sprach- und Kulturwissenschaften |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Weitere verantwortliche Personen |
Prüfungsberechtigt sind alle Lehrenden im Modul |
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Erweiterung der Kompetenzen im wissenschaftlichen und/oder journalistischen Schreiben je nach individuellen Voraussetzungen. |
Modulinhalte | 1. Kurse zum wissenschaftlichen Schreiben (3 bis 15 KP) |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | Informationen zum Professionalisierungsbereich im Fachmaster: |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1-2 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Prüfungsanmeldung: |
Modulart | Wahlpflicht / Elective |
Modullevel | MM-PB (Professionalisierungsbereichsmodul im Master) |
Lehr-/Lernform | variabel |
Vorkenntnisse | Zur Gestaltung des Moduls wird ein Beratungsgespräch bei den jeweiligen Studiengangsverantwortlichen empfohlen, siehe https://www.uni-oldenburg.de/fk3/studium-und-lehre/pb-und-fakultaetsmodul-fuer-fachmaster/ |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Mind. 1 Prüfungsleistung: |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |