mkt287 - Research in Cultural Sciences for Students on the Teaching Degree Program (Complete module description)
Module label | Research in Cultural Sciences for Students on the Teaching Degree Program |
Module code | mkt287 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Material Culture |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | Kompetenzen des Moduls mkt012 (siehe Modulbeschreibung des Moduls mkt012) Englische Sprachkenntnisse (Lesefähigkeit) |
Skills to be acquired in this module | Hinweis: Das Modul mkt287 ist exklusiv für Studierende mit Lehramtsorientierung. Es umfasst ein Bezugsseminar in Kombination mit einer Hausarbeit, die sich lehramtsrelevanten Aspekten des jeweiligen Seminarthemas widmet. Auf Wunsch kann ergänzend der Workshop zur Unterstützung der Hausarbeit besucht werden (Ü). Das mkt287 verankert im Curriculum des BA Materielle Kultur: Textil mit Lehramtsorientierung eine zweite größere Hausarbeit vor der BA-Abschlussarbeit bereitet und damit auch die Forschungsorientierung des Lehramtsstudiums im M. Ed. GHR 300 besser vor. Ziele: Kulturwissenschaftliche Kompetenz:
fokussiert auf Materielle Kultur
anzuwenden, und ihren Stellenwert zu reflektieren
Bandbreite und in ihren spezifischen Zeichenfunktionen zu betrachten
englischsprachiger) Literatur
Kleidung) und deren Auswirkungen |
Module contents | S: Eines der ausgewählten, durch das Institut für Materielle Kultur angebotenen kulturwissenschaftlichen Seminare zur Wahl. Ü: Der Workshop zur Unterstützung der Hausarbeit wird originär für dieses Modul angeboten und kann freiwillig besucht werden. Auch die Schreibwerkstatt kann freiwillig besucht werden. |
Recommended reading | Auf Literatur wird im Rahmen des jeweiligen Seminars in Form einer Liste verwiesen; ggf. wird ein Handapparat zur Verfügung gestellt. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | Nur für Studierende mit Lehramtsorientierung. |
Type of module | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Module level | AC (Aufbaucurriculum) |
Teaching/Learning method | 1 S (2 SWS) + fakultativ 1 Ü (1 SWS) |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Sommersemester bis 15.09. des jeweiligen Jahres; Wintersemester jeweils bis 15.03. |
HA |
Type of course | Seminar |
Frequency |