Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Responsible persons
Hauser, Hansjörg (Module responsibility)
Hauser, Hansjörg (Authorized examiners)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
++ biological knowledge ++ biologically relevant knowledge in the natural sciences and mathematics + interdisciplinary knowledge & thinking + abstract, logical, analytical thinking + independent learning and (research-based) working + data presentation and evidence-based discussion (written and spoken) + teamwork
Module contents
Die Veranstaltung knüpft an bestehende Grundlagen-Kenntnisse der Studierenden an und erweitert diese in theoretischen und methodischen Aspekten. Damit werden die Voraussetzungen dafür geschaffen, die Translationsansätze in der modernen Forschung zur Herstellung von Pharmazeutika, Biologika und Impfstoffen sowie neuer diagnostischer Methoden zu verstehen. Diese werden beispielhaft dargestellt. Die medizinischen Indikationen betreffen Krebs und Infektion. Folgende Aspekte werden vertieft behandelt: 1. Genomforschung und Gendiagnostik; 2. Rekombinante Proteine; 3. Zell- und Gentherapie; 4. Vakzinierungsstrategien; 5. Identifizierung neuer Wirkstoffe
Reader's advisory
Links
Languages of instruction
Duration (semesters)
1 Semester
Module frequency
jährlich
Module capacity
unlimited
Modullevel / module level
---
Modulart / typ of module
je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method
Vorlesung mit Seminar und einer 2-tägigen Demonstration der Methoden am Helmholtz Zentrum für Infektionsforschung (HZI), Braunschweig. Vorlesung und Seminar in mehreren Blöcken nach Absprache mit den Studierenden.