pb150 - Einführung in die biologische Datenanalyse mit Matlab (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung
Einführung in die biologische Datenanalyse mit Matlab
Modulkürzel
pb150
Kreditpunkte
6.0 KP
Workload
180 h
Einrichtungsverzeichnis
Institut für Biologie und Umweltwissenschaften (IBU)
Verwendbarkeit des Moduls
Fach-Bachelor Betriebswirtschaftslehre mit juristischem Schwerpunkt (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Comparative and European Law (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Engineering Physics (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie mehr...
Fach-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Interkulturelle Bildung und Beratung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Nachhaltigkeitsökonomik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Pädagogisches Handeln in der Migrationsgesellschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Physik, Technik und Medizin (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Umweltwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Wirtschaftsinformatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Fach-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Anglistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Biologie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Chemie (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Elementarmathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Ev. Theologie und Religionspädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Gender Studies (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Germanistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Geschichte (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Informatik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Interdisziplinäre Sachbildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Kunst und Medien (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Materielle Kultur: Textil (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Mathematik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Musik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Niederdeutsch (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Niederlandistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Ökonomische Bildung (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Pädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Philosophie / Werte u. Normen (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Physik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Politik-Wirtschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Slavistik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sonderpädagogik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sozialwissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Sportwissenschaft (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Technik (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zwei-Fächer-Bachelor Wirtschaftswissenschaften (Bachelor) > Fachnahe Angebote Biologie
Zuständige Personen
Kretzberg, Jutta (Modulverantwortung)
Teilnahmevoraussetzungen
Vorbesprechung
Kompetenzziele
+ Kenntnisse biologischer Arbeitstechniken
+ biologierelevante naturwissenschaftliche/mathematische Grundkenntnisse
++ Statistik und wissenschaftliches Programmieren
+ fächerübergreifende(s) Kenntnisse & Denken
++ Abstraktes, logisches, analytisches Denken
+ Selbstständiges Lernen und (forschendes) Arbeiten
+ Teamfähigkeit
Die Studierenden sollen lernen:
Die Programmierumgebung Matlab zu nutzen Ein Verständnis für biologische Datenverarbeitung, Modellbildung und Simulation zu entwickeln
Einfache Software zur Datenauswertung und Simulation selbst zu planen und in Matlab zu erstellen
Grundsätze der Strukturierung, Robustheit und Benutzerfreundlichkeit anwenden zu können
Modulinhalte
In diesem Blockkurs wird in die Benutzung der Programmierumgebung Matlab für die Biowissenschaften eingeführt. Zunächst werden grundlegende Konzepte der Programmierung vermittelt und die allgemeinene Benutzung von Matlab eingeübt. Darauf aufbauend stehen in den weiteren Seminaren und Übungsaufgaben biologische Anwendungen von Matlab im Mittelpunkt. Die Übungsaufgaben können im eigenen Tempo bearbeitet werden. Themen: Skripte, Vektoren und Matrizen, Grafik, Datentypen, Speichern und Laden von Daten, Funktionen, Fallunterscheidungen, Schleifen, Suchen und Sortieren, Statistik, Komplexe Datentypen, Modellbildung, Handles, Software-Entwicklung
Literaturempfehlungen
Ein ausführliches Skript wird zur Verfügung gestellt
Links
Unterrichtssprache
Deutsch
Dauer in Semestern
1 Semester
Angebotsrhythmus Modul
jährlich
Aufnahmekapazität Modul
24
Hinweise
Findet als dreiwöchiger Block in den Semesterferien statt.
Modullevel
PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization)
Modulart
Ergänzung/Professionalisierung
Lehr-/Lernform
Seminar, Übung
Vorkenntnisse
Programmierkenntnisse sind nicht erforderlich aber hilfreich (z.B. R aus Statistik für Studiengang Biologie)
Lehrveranstaltungsform
Kommentar
SWS
Angebotsrhythmus
Workload Präsenz
Seminar
1
SoSe
14
Praktikum
3
SoSe
42
Präsenzzeit Modul insgesamt
56 h
Prüfung
Prüfungszeiten
Prüfungsform
Gesamtmodul
Abgabe der Übungsaufgaben bis ca 2 Wochen nach Veranstaltung
Portfolio (Übungsaufgaben) Bis zu 20% Bonus für Lösung von über das geforderte Portfolio hinausgehende, besonders anspruchsvolle Übungsaufgaben.