Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
03.12.2023 23:57:45
lan021 - Psycholinguistics I (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label Psycholinguistics I
Module abbreviation lan021
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory School of Linguistics and Cultural Studies
Applicability of the module
  • Master's Programme Language Dynamics: Acquisition, Variation, Change (Master) > Mastermodule
Responsible persons
  • Ruigendijk, Esther (module responsibility)
  • Hamann, Cornelia (Module counselling)
  • Goschler, Juliana (Module counselling)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module
  • Fähigkeit, sprachliche Phänomene aus psycholinguistischer Perspektive zu identifizieren, zu beschreiben und in theoretische Modelle einzuordnen
  • Fähigkeit, sprachliche Phänomene aus sprachtypologischer Perspektive einzuordnen
  • Fähigkeit, eigenständige Forschungsfragen zu entwickeln und geeignete Methoden ihrer Erforschung zu finden
  • Fähigkeit, die wissenschaftliche Literatur kritisch zu rezipieren und nutzbar für die eigene Forschung zu machen
Module contents
Im Modul werden Ergebnisse der psycholinguistischen Forschung, insbesondere aus den Bereichen Erst- und Zweitspracherwerb, Bilingualismus, Sprach(erwerbs)störungen und Sprachverarbeitung thematisiert.
Recommended reading
wird zu Beginn des Semesters bekannt gegeben
Links
Languages of instruction German, English, Dutch
Duration (semesters) -1 Semester
Module frequency halbjährlich
Module capacity unlimited
Module level MM (Mastermodul)
Type of module Wahlpflicht
Teaching/Learning method 2 Lehrveranstaltungen aus den folgenden Formen: SE / VL / UE / TU/1Projekt/Lektüreliste/Selbststudium
Previous knowledge
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
am Ende des Semesters
G
Type of course Seminar
SWS 4
Frequency
Workload Präsenzzeit 56 h