Module label | Bachelor´s Thesis Module |
Module abbreviation | bam |
Credit points | 15.0 KP |
Workload | 450 h |
Institute directory | Department of Mathematics |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden können eine mathematikdidaktisch relevante Fragestellung anhand von grundlegender und weiterführender wissenschaftlicher Literatur (aus der Elementarmathematik, der Mathematikdidaktik und / oder den zugehörigen Bezugsdisziplinen) selbstständig strukturieren, fokussieren und nach den einschlägigen wissenschaftlichen Maßstäben bearbeiten. Die Bearbeitung kann durch die Durchführung und Auswertung einer kleinen empirischen Untersuchung begleitet werden. |
Module contents | Die Inhalte des Seminars werden spezifisch auf die Themen der betreuten Bachelorarbeiten zugeschnitten. |
Recommended reading | |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Type of module | Pflicht / Mandatory |
Teaching/Learning method | Seminar + Selbstlernphase in Form der Schreibzeit für Bachelor-Arbeit |
Previous knowledge |
Examination | Examination times | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | 9 Wochen ab Themenvergabe |
G |
Type of course | Seminar |
SWS | 2 |
Frequency | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |