mam - Masterabschlussmodul (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Masterabschlussmodul |
Modulkürzel | mam |
Kreditpunkte | 30.0 KP |
Workload | 900 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für WiRe (VWL) |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Die Studierenden: - erarbeiten eine wissenschaftliche Fragestellung selbstständig und unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden, - recherchieren selbstständig wissenschaftliche Literatur, - betten ihre Problemstellung in die wissenschaftliche Diskussion ein, - erstellen ein Untersuchungsdesign, - erstellen eine Gliederung ihrer Arbeit, - fertigen die Master-Arbeit an. Die Studierenden sind in der Lage, innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem der marktorientierten Unternehmensführung selbstständig unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden theoretisch und ggf. empirisch zu bearbeiten. |
Modulinhalte | Die Studierenden bearbeiten in ihrer Masterarbeit innerhalb einer vorgegebenen Frist ein Problem aus dem Bereich der Wirtschaftswissenschaften selbstständig unter Anwendung wissenschaftlicher Methoden theoretisch und ggf. empirisch. Im (individuellen) Forschungskolloquium zur Masterarbeit stellen die Studierenden ihre Zwischenergebnisse zur Diskussion und erhalten Rückmeldung bezogen auf Gliederung, Methodik, Problemstellung, Theorie, ggf. Empirie und Inhalt. |
Literaturempfehlungen | Im Zentrum steht die für die jeweilige Masterarbeit relevante Fachliteratur, Quellen und Instrumente. Die Literatur zur Bearbeitung der spezifischen Fragestellung soll von den Studierenden selbst recherchiert werden. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Variiert nach Prüfungsleistung |
mündliche Präsentation(en); Master-Arbeit |
Lehrveranstaltungsform | Seminar |
Angebotsrhythmus |