Modulbezeichnung | Transportsysteme |
Modulkürzel | inf650 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für Informatik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Produktionsorientierte Wirtschaftsinformatik |
Kompetenzziele | Die Veranstaltung Transportsysteme beschäftigt sich mit Planungs- und Steuerungssysteme in der inner- und überbetrieblichen Logistik sowie im öffentlichen Verkehr. Neben dem Grundlagenwissen werden aktuelle Ansätze aus der Forschung vermittelt. Hierbei liegt der Fokus auf einer ressourcenorientierten, ganzheitlichen Betrachtung der betrieblichen Logistik sowie der Transportinfrastrukturplanung. Des Weiteren werden Trends wie autonome Fahrzeuge und intelligente Transportsysteme diskutiert. Fachkompetenzen Die Studierenden:
Die Studierenden:
Die Studierenden:
Die Studierenden:
|
Modulinhalte | Inhalte des Moduls:
|
Literaturempfehlungen | Literatur:
|
Links | http://www.wi-ol.de |
Unterrichtsprachen | Deutsch, Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | Dieses Modul ist im Rahmen der Projekte FliF und FoL konzipiert worden |
Modullevel | |
Modulart | |
Lehr-/Lernform | 1VL + 1Ü |
Vorkenntnisse | Produktionsorientierte Wirtschaftsinformatik |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | SoSe | 28 | |
Übung | 2 | SoSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Ende der Vorlesungszeit |
Fachpraktische Übungen und Klausur |