bam - Bachelor´s Thesis Module (Complete module description)

bam - Bachelor´s Thesis Module (Complete module description)

Original version English PDF download
Module label Bachelor´s Thesis Module
Module code bam
Credit points 15.0 KP
Workload 450 h
Institute directory Institute of Slavic Studies
Applicability of the module
  • Dual-Subject Bachelor's Programme Slavic Studies (Bachelor) > Abschlussmodul
Responsible persons
  • Hentschel, Gerd (authorised to take exams)
  • Kohler, Gun-Britt (authorised to take exams)
  • Gruebel, Rainer (authorised to take exams)
  • Looschen, Sünna (authorised to take exams)
  • Menzel, Thomas (authorised to take exams)
  • Kohler, Gun-Britt (module responsibility)
  • Zeller, Jan Patrick (module responsibility)
Prerequisites
Skills to be acquired in this module

Das Modul dient der Vorbereitung, Begleitung und Abfassung der BA-Abschlussarbeit.

Module contents

Im Rahmen des Moduls kann wahlweise ein zur fachlichen Begleitung der Abschlussarbeit geöffnetes sprach- oder literaturwissenschaftliches Seminar/Kolloquium belegt werden, je nachdem, in welchem Bereich die Abschlussarbeit geschrieben werden soll. Der Besuch des Seminars/Kolloquiums dient der Themenfindung, der kontextuierenden Diskussion sowie der Präsentation erster Ergebnisse der Abschlussarbeit. Benotete Teilprüfungsleistungen im Seminar/Kolloquium gibt es nicht.

Recommended reading

Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben.

Links

https://uol.de/slavistik

Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency WiSe und SoSe
Module capacity unlimited
Reference text

Die Belegung eines Seminars/Kolloquiums im Rahmen des Abschlussmoduls erfolgt nach Absprache mit der/dem Lehrenden. Für die Bearbeitung der BA-Abschlussarbeit sind 9 Wochen vorgesehen.

Examination Prüfungszeiten Type of examination
Final exam of module

begleitend

G
Type of course Colloquium
SWS 2
Frequency SuSe and WiSe
Workload attendance time 28 h