Module label | Genres, Genre Studies, and Motifs |
Modulkürzel | ger221 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of German Studies |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Helduser, Urte (Module responsibility)
|
Prerequisites | Grundlagen literaturwissenschaftlichen Arbeitens; Überblick über die Grundfragen der germanistischen Literaturwissenschaft; Kenntnis von methodischen Varianten der Literaturwissenschaft; Fähigkeit zur Einbettung der Literatur in geschichtliche und kulturelle Kontexte; Überblick über die Literaturgeschichte; Kenntnis der literarischen Gattungen und ihrer Analyse; siehe Fachspezifische Anlage Germanistik (Anlage 9) der BPO, Punkt 7 unter dem jeweiligen Schwerpunkt |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden machen sich mit Geschichte und Poetik verschiedener Gattungen vertraut. Sie erwerben die Kompetenz, gattungsspezifische und gattungstheoretische Analysen von literarischen Texten vornehmen zu können. Sie kennen sich in den begleitenden Theoriedebatten aus. Sie erwerben Kenntnisse von literaturgeschichtlich diachronen und synchronen Motivzusammenhängen sowie der Fähigkeiten zur Motivanalyse. |
Module contents | Wechselnde Themenstellungen zur Differenzierung und historischen Entwicklung von Gattungen; gattungstheoretische und gattungsspezifische Fragestellungen; Einführung in theoretische Auseinandersetzungen zum Begriff der Gattung; diachrone und synchrone Analyse von Motiven in der Literatur |
Literaturempfehlungen | je nach Thema unterschiedlich |
Links | http:// |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Modullevel / module level | AC (Aufbaucurriculum / Composition) |
Modulart / typ of module | Wahlpflicht / Elective |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 1 SE, 1 UE |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Form of instruction | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Seminar | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Exercises | 2 | SoSe und WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | semesterbegleitend |
HA |