Module label | Music Teaching Methodology / Music Pedagogy |
Modulkürzel | mus742 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Institute of Music |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Prerequisites | Kenntnisse und Fähigkeiten, die im Aufbaumodul Musikvermittlung (AM 4) vermittelt wurden, oder Äquivalente werden vorausgesetzt. |
Skills to be acquired in this module | Fähigkeit, anhand ausgewählter Themen Grundfragen der Musikdidaktik kritisch zu reflektieren und angemessene didaktische und methodische Entscheidungen zu treffen; Kenntnis aktueller Fachdiskussionen und ihrer historischen Hintergründe; Fähigkeit, die in den Modulen MM Gym 1 bis 3 erworbenen Fertigkeiten und Kenntnisse für Unterrichtszwecke umzusetzen. |
Module contents | Seminar Musikdidaktik und -methodik für das Gymnasium Seminar Theorien oder Geschichte der Musikpädagogik |
Literaturempfehlungen | Wird in den Veranstaltungen bekannt gegeben. |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | halbjährlich |
Module capacity | unlimited |
Reference text | 6 KP | 2 S | 1. bis 4. FS, PM | Oberhaus |
Modullevel / module level | MM (Mastermodul / Master module) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | 2 S (je 2 KP), Prüfung (2 KP) |
Vorkenntnisse / Previous knowledge |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Ende des 1., 2., 3. oder 4. Semesters |
HA |
Form of instruction | VA-Auswahl ( 2 Veranstaltungen )
( 2 Veranstaltungen )
|
SWS | 4 |
Frequency | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |