Stud.IP Uni Oldenburg
University of Oldenburg
11.12.2023 07:06:03
mar120 - Geological and Biological Coastal Systems (Complete module description)
Original version English PDF download
Module label Geological and Biological Coastal Systems
Module abbreviation mar120
Credit points 9.0 KP
Workload 270 h
(
Präsenzzeit: 98 Stunden, Selbststudium: 172 Stunden
)
Institute directory Institute for Chemistry and Biology of the Marine Environment
Applicability of the module
  • Bachelor's Programme Environmental Science (Bachelor) > Wahlpflichtmodule
  • Bachelor's Programme Mathematics (Bachelor) > Nebenfachmodule
Responsible persons
  • Freund, Holger (module responsibility)
Prerequisites

Geländepraktikum: Voraussetzung ist die Teilnahme an Vorlesung und Seminar dieses Moduls.

Skills to be acquired in this module

Die Studierenden besitzen nach erfolgreichem Besuch des Moduls:

- grundlegende Kenntnisse praktischer geologischer Arbeit im Gelände (Profilaufnahme, Profilansprache, verschiedene Bohrtechniken etc.)

- Kenntnisse geologischer und sedimentologischer Prozesse im Küstenbereich

- Kenntnisse grundlegender Küstenformen an der Nord- und Ostsee

- Kenntnisse über die Wechselbeziehung von biologischen und geologischen Prozessen bei der Küstengenese

- grundlegende Kenntnisse über die Wechselbeziehungen klimatischer Änderungen und Küstengenese

Module contents

VL: Entstehung der Nord- und Ostsee im geologischen Kontext, Küstenformen der Nord- und Ostsee, geologische Prozesse im Küstenbereich, Klima und Küstengenese, Vegetation und Küstengenese

SE: Vertiefung des Vorlesungsstoffes, Erweiterung auf andere Küstengeobiosysteme (tropische Mangrove, Korallenküsten, arktische Küsten etc.)

PR: Anwendung der Methoden der Erfassung geologischer und biologischer Parameter im Küstenbereich

Recommended reading
Bird, E. (2003): Coastal Geomorphology – an introduction. Wiley; Zepp, H. (2004): Geomorphologie. UTB; Thurman, H. & Trujillo, A. (1999): Oceanography, Prentice Hall; Duff, D. (1997): Holmes‘ Principles of Physical Geology.
Links
Language of instruction German
Duration (semesters) 1 Semester
Module frequency jährlich
Module capacity 60 (
60 (in 2 Geländepraktika)
)
Reference text
Module level
Type of module je nach Studiengang Pflicht oder Wahlpflicht
Teaching/Learning method SoSe:
VL Geologie und Geomorphologie der Nord- und Ostseeküste (3 KP, 2 SWS)
SE Geologisch-geomorphologisches Seminar (3 KP, 2 SWS)
PR Geländepraktikum Geologie und Geomorphologie der nordwestdeutschen Küste (3 KP, 3 SWS)
Previous knowledge mar020: VL System Erde, VL Einführung in die Umweltwissenschaften
Type of course Comment SWS Frequency Workload of compulsory attendance
Lecture 2 28
Seminar 2 28
Practical training 3 42
Total module attendance time 98 h
Examination Examination times Type of examination
Final exam of module
nach Bekanntgabe
G