Modulbezeichnung | Formale Methoden |
Modulkürzel | inf410 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Department für Informatik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | Nützliche Vorkenntnisse: Vorlesung Logik |
Kompetenzziele | Formale Methoden sind mathematisch wohldefinierte Sprachen zur Modellierung von Systemen. Die Studierenden bekommen einen Überblick über verschiedene formale Methoden und ihren Einsatz bei der Modellierung und Analyse von Informatik-Systemen. Sie wählen für eine gegebene Aufgabe adäquate Formalismen sowie zugehörige Analyseverfahren aus, wenden diese an und interpretieren Ergebnisse der Analyse. Fachkompetenzen Die Studierenden:
Methodenkompetenzen Die Studierende:
Sozialkompetenzen Die Studierenden:
Selbstkompetenzen Die Studierenden:
|
Modulinhalte |
|
Literaturempfehlungen | |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jedes Sommersemester |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Hinweise | |
Modullevel | |
Modulart | |
Lehr-/Lernform | 1VL + 1Ü |
Vorkenntnisse | Nützliche Vorkenntnisse: Vorlesung Logik |
Lehrveranstaltungsform | Kommentar | SWS | Angebotsrhythmus | Workload Präsenz |
---|---|---|---|---|
Vorlesung | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Übung | 2 | SoSe oder WiSe | 28 | |
Präsenzzeit Modul insgesamt | 56 h |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Wöchentliche Aufgaben, am Ende mündliche Prüfung |
Klausur oder mündliche Prüfung |