Modulbezeichnung | English for University Studies 5 - Comprehensive Language Practice |
Modulkürzel | pb339 |
Kreditpunkte | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Einrichtungsverzeichnis | Sprachenzentrum |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
Engelhardt, Maike (Modulverantwortung)
Dittmann, Tim (Prüfungsberechtigt)
Dawton, Richard (Prüfungsberechtigt)
|
Teilnahmevoraussetzungen | Teilnahme am AM 2 Englisch oder Einstufungstest vor Kursbeginn |
Kompetenzziele | Selbstständige Sprachbeherrschung, Kompetenzen im Gebrauch wissenschaftssprachliches Englisches |
Modulinhalte | Vermittlung von Fertigkeiten im wissenschaftlichen Englisch. Der Fokus liegt auf dem korrekten Sprachgebrauch und einer Konsolidierung der Grammatikkenntnisse |
Literaturempfehlungen | **Comprehensive Language practice:** No set coursebook **Writing/Reading:** Writing: English for Academic Study. by Anne Pallant. Garnet Education. 9781908614391 |
Links | https://uol.de/sprachenzentrum/sprachen/english |
Unterrichtssprache | Englisch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | 25 ( This Comprehensive Language Practice course is for students wishing to further improve their competency in the English language. It uses a broadly communicative methodology and a text and task-based approach including comprehensive work on grammar, vocabulary, pronunciation and integrated skills, where strong emphasis is placed on reading, writing and study skills as well as speaking and listening. )At the beginning of the course a review of participants’ competencies will ensure the course content followed is strategically aimed at reinforcing and improving each student’s level of English. |
Modullevel / module level | PB (Professionalisierungsbereich / Professionalization) |
Modulart / typ of module | Ergänzung/Professionalisierung |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | English for University Studies. (6 Kreditpunkte) Hierbei gibt es zwei eigenständige Kurse: Comprehensive Language practice sowie Writing/Reading. Jeder dieser Kurse dauert ein Semester mit vier verpflichtenden Semesterwochenstunden, wobei das Niveau bei B2/C1 (CEF) liegt. |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | nützliche Vorkenntnisse: Englischkenntnisse auf dem Niveau B2 |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | semesterbegleitend |
1 Portfolio (2 - 6 Leistungen) |
Lehrveranstaltungsform | Übung |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |