biw335 - Pädagogisches Handeln in der Primarstufe (Complete module description)
Module label | Pädagogisches Handeln in der Primarstufe |
Module code | biw335 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Educational Sciences |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | |
Skills to be acquired in this module | Ziele des Moduls Das Modul baut auf den zuvor erworbenen Kenntnissen zu biw305 Diagnostik und
• zur Beschreibung und Beurteilung von Verfahren und Konzepten zur
|
Module contents | Vorlesungsebene
Seminarebene Auf der Seminarebene werden Themenkomplexe der Vorlesungsebene inhaltlich
|
Recommended reading | Götz, M./Hartinger, A./Heinzel, F./Kahlert, J./Miller, S./Sandfuchs, U. (Hrsg.) (2024): Handbuch Grundschulpädagogik und Grundschuldidaktik. Bad Heilbrunn: Klinkhardt Spies/Stecklina (2015): Pädagogik – Einführung aus interdisziplinärer Perspektive. München UTB sowie die den Veranstaltungen zugrundeliegende Literatur |
Links | |
Language of instruction | German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | unlimited ( Hinweise zum Anmeldeverfahren, dem Umgang mit Härtefällen, und dem Vorziehen von Mastermodulen finden Sie unter: https://uol.de/fk1/studium/lehrveranstaltungen-anmeldeverfahren |
Reference text | Das Modul ist im Curriculum für das 4. Mastersemester konzipiert; zur Einschätzung des Arbeitsaufwands in diesem Modul:
Der Workload (180 Stunden) muss in diesem Modul komprimiert für die Zeit der Veranstaltungsphase einkalkuliert werden = - 56 Stunden für Vorlesung und Seminar (SWS) |
Type of course | Comment | SWS | Frequency | Workload of compulsory attendance |
---|---|---|---|---|
Lecture | 2 | SuSe | 28 | |
Seminar | 2 | SuSe | 28 | |
Total module attendance time | 56 h |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | 1 wissenschaftliches Poster (Gruppenarbeit max. 5 TN) mit Exposé (Präsentation: 10 -15 Min.; Exposé = 1 Seite p.TN) oder 1 Hausarbeit (ca. 15 Seiten) oder 1 Portfolio (3 - 5 Leistungen) |