mam - Masterarbeitsmodul (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Masterarbeitsmodul |
Modulkürzel | mam |
Kreditpunkte | 27.0 KP |
Workload | 810 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Mathematik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen | |
Weitere verantwortliche Personen |
Die Modulverantwortung liegt beim Institut für Sonder- und Rehabilitationspädagogik. sonderpaedagogik@uol.de |
Teilnahmevoraussetzungen | Die Masterarbeit kann in den sonderpädagogischen Fachrichtungen oder in den sonderpädagogischen Bildungswissenschaften geschrieben werden. Eine Themenstellung im Unterrichtsfach ist nur möglich, wenn das Thema aus der Perspektive der sonderpädagogischen Fachrichtungen, sonderpädagogischer Schwerpunkte oder der sonderpädagogischen Bildungswissenschaften gestellt wird. Im Fall eines Kooperationsstudiums mit der Universität Bremen kann die Masterarbeit auch im Kooperationsfach geschrieben werden. |
Kompetenzziele | Siehe Masterarbeit in Sonderpädagogik. |
Modulinhalte | Siehe Masterarbeit in Sonderpädagogik. Das Masterarbeitsmodul beinhaltet die Masterarbeit sowie eine begleitende Lehrveranstaltung. Die Begleitveranstaltung wird durch das Fach Sonderpädagogik angeboten. |
Literaturempfehlungen | Siehe Masterarbeit in Sonderpädagogik. |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | SoSe und WiSe |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Lehr-/Lernform | Kolloquium in Sonderpädagogik |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Masterarbeit (siehe Modulbeschreibung der Masterarbeit in Sonderpädagogik) |
Lehrveranstaltungsform | Seminar Die Masterarbeit umfasst 21 Kreditpunkte und wird mit einer Lehrveranstaltung im Umfang von 3 Kreditpunkten (Masterarbeitsmodul: 24 KP) vorbereitet bzw. begleitet.
|
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | -- |
Workload Präsenzzeit | 2 h |