Modulbezeichnung | Masterarbeitsmodul |
Modulkürzel | mam |
Kreditpunkte | 21.0 KP |
Workload | 630 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Ev. Theologie und Religionspädagogik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele | Fachwissenschaftliche Kompetenz: Die Studierenden recherchieren wissenschaftliche Literatur selbstständig. Sie erarbeiten ein Problem der Theologie bzw. Religionspädagogik unter Verwendung wissenschaftlicher Methoden selbstständig. Die Studierenden entwickeln eigene Ideen und Konzepte zur Lösung wissenschaftlicher Fragestellungen. Dialog- und Diskurskompetenz / Entwicklungskompetenz: Die Studierenden stellen eigene Forschungen und Forschungsthesen zur Diskussion und haben ihre bereits erworbenen Vortragstechniken verbessert. Sie haben ihre wissenschaftliche Diskussionsfähigkeit in der Rezeption der Forschungskonzepte anderer KommilitonInnen verbessert und fördern die Entwicklung ihrer KommilitonInnen. |
Modulinhalte | Die Studierenden stellen ihre Zwischenergebnisse aus der Arbeit an ihrer Masterarbeit vor und erhalten Rückmeldung anderer Kandidatinnen und Kandidaten sowie mindestens einer Hochschullehrerin oder eines Hochschullehrers. Theologische Interdisziplinarität der BetreuerInnen wird dabei ausdrücklich angestrebt. In das Kolloquium werden bei Bedarf auch Gäste geladen, etwa um über bestimmte Methoden zu referieren. |
Literaturempfehlungen | Die für die jeweilige Masterarbeit relevante Fachliteratur |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | halbjährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modullevel / module level | Abschlussmodul (Abschlussmodul / Conclude) |
Modulart / typ of module | Pflicht / Mandatory |
Lehr-/Lernform / Teaching/Learning method | Kolloquium |
Vorkenntnisse / Previous knowledge | Möglichst alle erforderlichen Mastermodule sollten abgeschlossen sein (höchstens ein noch unabgeschlossenes Masteraumodul). |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | Unbenotete Präsentation des Konzeptes der eigenen Masterarbeit im Rahmen des Kolloquiums (3 KP) Masterarbeit (18 KP) |
Lehrveranstaltungsform | Kolloquium |
SWS | 2 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 28 h |