ger730 - Theorie und Empirie des Zweit- und Fremdspracherwerbs (Vollständige Modulbeschreibung)
Modulbezeichnung | Theorie und Empirie des Zweit- und Fremdspracherwerbs |
Modulkürzel | ger730 |
Kreditpunkte | 12.0 KP |
Workload | 360 h |
Einrichtungsverzeichnis | Institut für Germanistik |
Verwendbarkeit des Moduls |
|
Zuständige Personen |
|
Teilnahmevoraussetzungen | |
Kompetenzziele |
|
Modulinhalte |
|
Literaturempfehlungen | Je nach konkreter Veranstaltung unterschiedlich |
Links | |
Unterrichtssprache | Deutsch |
Dauer in Semestern | 1 Semester |
Angebotsrhythmus Modul | jährlich |
Aufnahmekapazität Modul | unbegrenzt |
Modulart | Pflicht / Mandatory |
Modullevel | MM (Mastermodul / Master module) |
Lehr-/Lernform | 2 Veranstaltungen: 2 SE oder 1 VL, 1 SE oder 1 VL, 1 UE |
Prüfung | Prüfungszeiten | Prüfungsform |
---|---|---|
Gesamtmodul | 2 Prüfungsleistungen, mind. eine davon muss eine Hausarbeit sein: 1 Hausarbeit und 1 Klausur oder 1 Referat mit schriftlicher Ausarbeitung oder 1 Präsentation mit schriftlicher Ausarbeitung |
Lehrveranstaltungsform | Seminar 2 SE oder 1 VL + 1 SE/UE |
SWS | 4 |
Angebotsrhythmus | SoSe und WiSe |
Workload Präsenzzeit | 56 h |