wir813 - Competition Law and Intellectual Property (Complete module description)
Module label | Competition Law and Intellectual Property |
Module code | wir813 |
Credit points | 6.0 KP |
Workload | 180 h |
Institute directory | Department of Business Administration, Economics and Law (Economics) |
Applicability of the module |
|
Responsible persons |
|
Prerequisites | (für WiRe empfohlen): wir815 |
Skills to be acquired in this module | Die Studierenden
|
Module contents | Das Modul enthält zwei Veranstaltungen (wahlweise Vorlesung mit Seminar oder zwei Vorlesungen) und richtet sich an Masterstudierende mit Interesse an Innovation und dynamischem Wettbewerb (zwischen Unternehmen, aber auch zwischen Staaten). Aufbauend auf zuvor vermittelte Grundstrukturen des Europäischen Marktordnungsrechts, stehen Themen auf der Schnittfläche von Wettbewerb und Geistigen Eigentums (Kartell- und Lauterkeitsrecht) im Zentrum der Veranstaltung. Lehrziele sind einerseits die akademische Durchdringung, andererseits die Einordnung und Beantwortung praktischer Fallgestaltungen. Themen generieren sich aus der betriebswirtschaftlichen Praxis (u.a. etwa Zugang zu ´standardessentiellen Patente´; Schutzrechte als Voraussetzung von Unternehmenskooperationen) wie aus volkswirtschaftlichen Fragen (Einfluss des Schutzstandards für Geistiges Eigentum auf Innovation und Direktinvestitionen; Schutzrechte als Marktzugangsbedingungen). Die Studierenden lernen, Geistiges Eigentum und Wettbewerbsrecht als zwei miteinander verschränkte Rechtsgebiete zu analysieren. |
Recommended reading | Cornish, W./Llewellyn, D./Aplin, T., Intellectual Property: Patents, Copyrights, Trademarks & Allied Rights, Sweet & Maxwell, 9th edn 2019. Ullrich, H./Heinemann, GRUR/Immaterialgüterrecht, in: Körber, T./Schweitzer, H. (Hrsg.), Immenga/Mestmäcker-Wettbewerbsrecht, Band 1, 6. Aufl. 2019. |
Links | |
Languages of instruction | English , German |
Duration (semesters) | 1 Semester |
Module frequency | jährlich |
Module capacity | 30 |
Reference text | Vorkenntnisse: Grundlagen Wirtschaftsrecht (Privatrecht/Europarecht) |
Examination | Prüfungszeiten | Type of examination |
---|---|---|
Final exam of module | Referat mit Ausarbeitung |
Type of course | Course or seminar 1 V und 1 S ODER 2 V |
SWS | 4 |
Frequency | SuSe or WiSe |
Workload attendance time | 56 h |